Methodik
Mein Trainingsansatz für jedes Alter, jede Lebensphase, jedes Ziel
Mit wissenschaftlichem Fundament, praktischer Erfahrung und echter Begeisterung für Bewegung.
Ich bin Alan Majsik, Sportwissenschaftler (M.Sc., Universität Wien) mit Zusatzausbildungen im Training für Senioren und Kinder, und ich begleite Menschen unterschiedlichster Altersgruppen dabei, sich kraftvoll, beweglich und gesund zu fühlen – unabhängig vom Startpunkt.
Ob du langfristig fit bleiben möchtest, nach Verletzungen wieder einsteigen willst, Leistungsziele verfolgst oder einfach wieder Freude an Bewegung erleben willst – ich unterstütze dich mit einem individuellen, ganzheitlichen Trainingskonzept.
Ich arbeite in deinem Tempo und mit einem Trainingsansatz, der individuell auf dich abgestimmt ist – ganz gleich, ob wir draussen in der Natur trainieren oder in deinem gewohnten Umfeld bei dir zu Hause. Das Training passt sich deinem Alltag an – nicht umgekehrt.
Für Senioren: Beweglich, sicher & selbstständig bleiben

Wussten Sie, dass selbst Menschen im Alter von über 80 Jahren noch effektiv Muskulatur aufbauen können –
sofern sie gezielt Krafttraining betreiben?
Aktuelle sportwissenschaftliche Studien zeigen: Die Fähigkeit zur Muskelhypertrophie (Muskelwachstum) bleibt auch im hohen Alter erhalten – selbst bei zuvor inaktiven Personen. Bereits zwei Einheiten pro Woche können messbare Verbesserungen in Muskelkraft, Gleichgewicht, Gehfähigkeit und Lebensqualität bewirken (vgl. Fiatarone et al., 1994; Frontera et al., 2000). Die Ursache liegt in der sogenannten "Trainierbarkeit der Skelettmuskulatur", die – entgegen früherer Annahmen – nicht abrupt mit dem Alter abnimmt, sondern durch gezielte Reize reaktiviert werden kann. Das ist nicht nur für sportlich Aktive relevant, sondern für alle, die langfristig selbstständig und beschwerdefrei bleiben möchten.
Mit meiner Zusatzausbildung im Seniorentraining, meiner langjährigen Erfahrung in gesundheitsorientierter Bewegungsförderung und meinem Abschluss als Master of Science in Sportwissenschaften entwickle ich Trainingsprogramme, die:
-
wissenschaftlich fundiert,
-
sicher in der Anwendung
-
und individuell an körperliche Voraussetzungen angepasst sind.
Was dich erwartet:
-
Gelenkschonender Muskelaufbau (v. a. unter Einbeziehung isometrischer und exzentrischer Belastungsformen)
-
Verbesserung von Gleichgewicht und Tiefensensibilität (Propriozeption) – zur Sturzprävention
-
Mobilisation der grossen Gelenke (Schulter, Hüfte, Knie)
-
Erhalt funktioneller Bewegungsmuster wie Aufstehen, Treppensteigen, Tragen
-
Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems durch gezieltes Gehen oder Koordinationstraining
-
Atem-, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen zur vegetativen Regulation
Das Training kann bei Ihnen zu Hause oder im Freien stattfinden – je nach Mobilitätsgrad und Witterung. Dabei steht nicht Leistung im Vordergrund, sondern Lebensqualität, Autonomie und Freude an Bewegung.
Ich begleite Sie mit wissenschaftlichem Know-how, Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen – damit Sie sich auch in Zukunft sicher und selbstständig durch den Alltag bewegen können.
Für Menschen, die abnehmen und gesünder leben wollen

Abnehmen heisst nicht nur weniger wiegen – es bedeutet, sich bewusster zu bewegen, gesünder zu essen und dauerhaft neue Routinen zu etablieren.
Als Sportwissenschaftler (M.Sc.) mit ergänzendem Studium der Ernährungswissenschaft und praktischer Erfahrung in der Betreuung verschiedenster Zielgruppen unterstütze ich dich mit einem ganzheitlichen, evidenzbasierten Ansatz – strukturiert, effektiv und ehrlich.
Ich verfüge zudem über die ISAK-Zertifizierung (Level 2) – eine international anerkannte Zusatzausbildung zur präzisen Analyse von Körperzusammensetzung, Umfangmessungen, Hautfalten und Körperfettanteil. Dadurch kann ich Fortschritte, sofern gewollt, objektiv messbar machen – weit über die Zahl auf der Waage hinaus.
Was dich erwartet:
-
Stoffwechselaktivierendes Kraft- und Ausdauertraining, um Fettverbrennung anzuregen, Muskulatur aufzubauen und hormonelle Prozesse zu unterstützen.
-
Spaziergänge mit Intervallen und funktionelle Ganzkörperübungen – für jede Kondition anpassbar.
-
Verhaltensorientierte Gesprächsführung (ausgebildet in Motivational Interviewing), um Motivation aufzubauen, Hürden zu überwinden und Routinen zu festigen.
-
Ernährungsempfehlungen auf wissenschaftlicher Basis, mit klaren Prinzipien: keine Dogmen, aber auch keine Illusionen – wer abnehmen will, muss bewusst auswählen, verzichten lernen und dauerhaft umdenken
-
Langfristiger Gewohnheitsaufbau, der sich deinem Alltag und deiner Lebensphase anpasst
Ich unterstütze dich nicht nur als Trainer, sondern als Partner auf Augenhöhe – mit fundierter Ausbildung, Praxiswissen und einem klaren Blick für das Machbare. Das Ziel ist nicht, möglichst schnell möglichst viel zu verlieren – sondern dauerhaft gesünder, beweglicher und zufriedener zu leben. Ich begleite dich auf diesem Weg – Schritt für Schritt.
Für Kraft & Fitnessfans: Funktionelle Stärke statt Maschinenroutinen

Du willst stärker werden, dich besser bewegen, athletischer wirken – aber funktionell und alltagsnah?
Dann bist du bei mir genau richtig.
Was dich erwartet:
- Functional Training mit Fokus auf Ganzkörperkraft, Mobilität & Koordination
- Gezielte Leistungssteigerung für Athlet*innen – sportartspezifisches Kraft-, Koordinations- und Ergänzungstraining zur Optimierung deiner Performance.
- Trainingsplanung & -steuerung auf wissenschaftlicher Basis (inkl. Periodisierung, progressive Belastungssteigerung, Superkompensation)
- Training mit freien Gewichten – z. B. Langhanteln, Kurzhanteln, Kettlebells – zur Verbesserung von inter- und intramuskulärer Koordination
- Übungen mit Naturmaterialien wie Steinen, Baumstämmen oder dem eigenen Körpergewicht
- Barfusstraining und Core-Arbeit für nachhaltige Fuss-, Rumpf- und Haltungskraft
- Kombination aus Outdoor und Indoor – du trainierst dort, wo es für dich Sinn ergibt
Mein Fokus liegt auf Qualität vor Quantität. Keine Show - sondern echtes Training mit Substanz.
Für AthletInnen: Sportartspezifisches Zusatztraining:

Leistung entsteht nicht zufällig – sondern durch strukturiertes, zielgerichtetes Training.
Egal ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist, regelmäßig Wettkämpfe bestreitest oder deine sportliche Technik durch körperliche Grundlagenarbeit optimieren möchtest:
Mit individuell abgestimmtem sportartspezifischem Zusatztraining unterstütze ich dich dabei, dein Potenzial voll auszuschöpfen und verletzungsfrei zu bleiben.
Dabei nutze ich fundiertes sportwissenschaftliches Know-how, kombiniere funktionelle Trainingsprinzipien mit evidenzbasierter Belastungssteuerung und entwickle gezielte Ergänzungsprogramme für deine Sportart – abgestimmt auf Kraft, Koordination, Mobilität, Rumpfstabilität, Reaktion und Regeneration.
-
Klettern & Bouldern: Verbesserung von Zugkraft, Rumpfstabilität, Schultergelenkskontrolle und Griffkraft
-
Kampfsport: Mobilität und Explosivkraft, Reaktionsschnelligkeit, Core-Kontrolle und dynamische Bewegungswechsel
-
Ballsport & Ausdauersport (z. B. Fussball, Leichtathletik, Triathlon): Verletzungsprävention, einbeinige Kraftübungen, Lauftechnik, plyometrisches Training
-
Radsport: Haltungsausgleich, Rumpfkräftigung, Hüftmobilität, funktionelle Ganzkörperübungen
-
Wintersport (Ski, Snowboard, Touren): Stabilität im Sprunggelenk, Gleichgewicht, Koordination und Sturzprophylaxe
Was dich erwartet:
-
Periodisierte Trainingsplanung (inkl. Deload, Tapering & Reizvariation)
-
Freies Krafttraining mit Langhanteln, Kettlebells, Medizinbällen u. v. m.
-
Outdoor-Elemente zur Stabilisierung & Koordinationsförderung in natürlichem Gelände
-
Funktionelle Übungen, die deine sportliche Bewegung direkt unterstützen
-
Regeneration & Mobilität als fester Bestandteil deiner Progression
Für Familien und Freunde - Kleingruppen

Bewegung verbindet – besonders, wenn sie gemeinsam erlebt wird.
Ich biete individuell abgestimmte Kleingruppen-Trainings an, bei denen der Fokus auf Freude, Gemeinschaft und Naturerleben liegt – ganz ohne Leistungsdruck. Ob jung oder alt, Familie oder Freunde: Bewegung soll Spass machen, stärken und verbinden.
Ideal für:
- Freundesgruppen, die gemeinsam aktiv sein wollen
- Kleine Teams, die einen bewegten und gesunden Ausgleich zum Alltag suchen
- Familien mit Kindern – bereits ab dem Babyalter, z. B. mit Mutter-Kind-Einheiten oder achtsamem Eltern-Baby-Training
Was euch erwartet:
Je nach Gruppe, Altersstruktur und Ziel gestalten wir gemeinsam:
- Barfussspiele, Balancier- und Bewegungsparcours, die spielerisch fordern
- Koordinations-Challenges, Staffelübungen oder Naturhindernisse
- Stärkung durch gemeinsames Naturkrafttraining – mit Baumstämmen, Steinen und Seilen
- Bewusste Bewegungseinheiten, die Konzentration, Atmung und Haltung schulen
- Eltern-Kind-Aktivitäten oder parallele Übungen für Jung und Alt
- Bewegungsfreude für alle – ohne Leistungsdruck, aber mit Struktur
Alle Inhalte sind modular aufgebaut und flexibel kombinierbar – ich stimme sie individuell auf eure Gruppe, das Alter der Teilnehmenden und eure Wünsche ab. Ob als regelmässige Bewegungseinheit, Familienevent oder aktiver Teamtag – ich sorge für einen sicheren Rahmen mit viel Spass, natürlicher Bewegung und pädagogischem Feingefühl.
Meine Erfahrung im Kinder- und Jugendsport:
- Kursleiter bei SportKids Luzern (aktuell)
- Kinderkursleiter im Floridsdorfer Turnverein, Wien
- Übungsleiter für Schulsport & Abendkurse an Wiener Volkshochschulen (Mutter, Kind)
- Eislauftrainer an der Danube International School Vienna
- Langjährige Tätigkeit im Vereins- und Breitensport (ASKÖ/WAT)
- Zusatzausbildung für Kindertraining (3–14 Jahre)
Sonntagstraining am Dietschiberg

Ein Format, das mir besonders am Herzen liegt, ist das Sonntagstraining.
Inspiriert von meinem langjährigen Freund und Sportwissenschaftskollegen Fabian Wiesner, möchte ich dieses offene und naturnahe Bewegungsformat nun auch in Luzern zugänglich machen – für alle, die Lust haben, gemeinsam draußen zu trainieren, unabhängig von Leistungsniveau oder sportlicher Erfahrung.
Ablauf & Inhalte
Fast jeden Sonntag trainieren meine Partnerin und ich am Dietschiberg. Wir starten beim Outdoor Gym Utenberg, laufen gemeinsam über die Oberlöchli-Wohnanlage hoch auf den Dietschiberg. Dort erwartet dich ein abwechslungsreiches, dynamisches Naturtraining – ganz ohne Geräte, aber mit viel Freude an Bewegung:
-
Slackline-Einheiten & Balancetraining
-
Klettern auf Bäume & natürliche Hindernisse überwinden
-
Laufeinheiten & Intervallabschnitte in unterschiedlichem Gelände
-
Krafttraining mit Steinen, Baumstämmen & Körpergewicht
-
Mobilitätspausen, Atemübungen & Achtsamkeit
-
Optional als Abschluss: Baden im Vierwaldstättersee an der Lidowiese – auch im Winter
Alles geschieht im Flow, angepasst an die Gruppe – mit Freude an der Bewegung, Nähe zur Natur und einem offenen Miteinander.
Einzelne Übungen – genauso wie das Winterbaden – können selbstverständlich auch ausgelassen werden, ganz ohne schlechtes Gewissen.
Für wen ist das Training geeignet?
Gute Grundfitness ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. Wir gestalten das Training so, dass Einsteigerinnen ebenso mitkommen wie erfahrene Sportlerinnen. Wichtig ist vor allem die Bereitschaft, sich zu bewegen, frische Luft zu tanken, den Kopf freizubekommen – und vielleicht mal die Komfortzone zu verlassen.
Offen für alle – kostenlos & unverbindlich
Das Sonntagstraining ist kostenlos und offen für alle, unabhängig von Alter, Geschlecht oder sportlichem Hintergrund.
Es eignet sich auch wunderbar als Schnuppertraining, wenn du mich und meinen Trainingsstil kennenlernen möchtest – oder als ergänzendes Element, wenn du bereits Kund*in bei mir bist.
Aktuelle Termine und Infos findest du über meine Social Media-Kanäle oder per WhatsApp-Gruppe.
Erstteilnehmende können sich gerne per E-Mail anmelden:
📧 a.majsik@gmx.at
Komm einfach mit – raus aus der Routine, rein in die Bewegung.
Ich freue mich auf dich!
